Förderprogramme
Hier finden Sie Informationen zu Fördermöglichkeiten:
Seit 2017 bin ich als autorisierte Prozessberaterin für die beiden Förderprogramme unternehmensWert:Mensch und unternehmensWert:Mensch plus tätig.
Die Programme richten sich an kleine und mittelständige Unternehmen bis 249 Beschäftigte.
Die Förderquote liegt bei 50 bzw. bei Unternehmen mit bis zu 10 Mitareitende sogar bei 80%.
Förderwürdige Themen unternehmensWert:Mensch:
Teamentwicklung:
Hierunter fällt alles was mit der Weitereintwicklung des Teams zu tun hat.
Beispielhafte Themen sind:
- Optimierung der Arbeitsorganisation
- Verbesserung der Kommunikation und des Informationsflusses
- Verbesserung der Zusammenarbeit
- Abbau von Reibungsverlusten und Schnittstellenoptimierung
- Konfliktbewältigung und Stärkung der Konfliktfähigkeit
- Verbesserung bzw. Entwicklung von Strukturen und Prozessen
- …
Nehmen Sie gerne zu Ihrer konkreten Fragestellung Kontakt zu mir auf!
Gesundheitsförderung:
- Stärkung der psychischen Gesundheit und Resilienz
- Förderung der physischen Gesundheit und Ergonomie
- Aufbau eines BGM-Systems
Nehmen Sie gerne zu Ihrer konkreten Fragestellung Kontakt zu mir auf!
Führung:
- Führungsstrukturen und -richtlinien entwickeln
- Leitbildentwicklung
Nehmen Sie gerne zu Ihrer konkreten Fragestellung Kontakt zu mir auf!
Förderwürdige Themen unternehmensWert:Mensch plus:
Hierzu gehört alles, was mit dem Themen Digitalisierung und Arbeit 4.0 zu tun hat.
Angefangen von der Erstellung oder Überarbeitung der Website, über digitale Zeiterfassung oder die Digitalisierung anderer Arbeitsorganisationsbereiche bis hin zu neuen Geschäfts- oder Produktionsmodellen. Ebenso gehört zu dem Themenspektrum die Veränderung der Unternehmenskultur durch den digitalen Wandel, die Frage nach der Gewinnung von Fachkräften und die Mitnahme der Beschäftigte beim digitalen Wandel.
Beispielhafte Themen:
- Digitalisierung von Arbeitsprozessen –e-Rechungen, Akzeptanz der MA gewinnen, Einführung einer Software zur Verschlankung, CRM
Zulieferer bzw. gewerblicher Endkunde haben bereits digital. Geschäftsprozesse: eigene Anpassung wird nötig
IT-Vernetzung im Büro mit MA vor Ort , Bestellwesen, Faktura, Digitale Ablage
Digitalisierung von Kontaktdaten (Kunden, Lieferanten) -CustomManagementSystem
Verknüpfung des Warenwirtschaftssystem mit den Service-Technikern
Digitalisierung von Arbeitszeitkonten (Ampelsystem)
Homeoffice -Wissenstransfer
Verbesserung der Außendarstellung (Website)
Bäckerei: Digitales Rezeptbuch, digitalisiertes Zahlungssystem für Filiale in der Schule
Tierarztpraxis: Einführung eines dig. Leitfadens für Arbeitsabläufe; Tourenplanung
Kinderheim: Gesundtheitsappfür die MA
Implementierung und Installation eines internen digitalen Kommunikationssystems unter Berücksichtigung der Schichtarbeit
Neues Geschäftsfeld: Online-Shop
Umstellung eines analogen Produkts in ein digitales Produkt
Landmaschinenhandel: Arbeitsplatz der Zukunft
Mitnahme aller Beschäftigten im U (jung/alt), Offenheit für Neues schaffen
Nehmen Sie gerne zu Ihrer konkreten Fragestellung Kontakt zu mir auf!